

Derzeit sind keine
Sonderanfertigungen möglich
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Schmuckpflege
° Koralle °
Aufgrund ihrer organischen Struktur ist die Oberfläche von Korallen, egal welcher Farbe, weich und porös und
dadurch besonders empfindlich. Außerdem bestehen sie neben mineralischen und
organischen Bestandteilen auch aus Wasser.
Deshalb folgen hier immer wieder mal einige nützliche Tricks:
- Setzt den Schmuck bitte weder großer Hitze (z. B. Sonnenbad) noch Trockenheit aus.
- Haarspray, Make-up, Parfum usw. können Lösungsmittel oder Farbstoffe enthalten, die die Oberflächenstruktur angreifen.
- Um den Schmuck zu schonen, sollten insbesondere Perlen immer erst ganz zum Schluss angelegt werden.
- Nehmt Perlen auf jeden Fall beim Duschen oder Baden ab, Seife und Chlor lassen die Oberfläche austrocknen und machen sie stumpf.
- Selbst die Ausscheidungen der Haut können hochwertigen und sehr empfindlichen Perlen schaden.
Nach dem Ablegen den Schmuck bitte nicht in irgendeiner Schale anhäufen, sondern möglichst flach auf einer weichen Unterlage ausbreiten. Es reicht, wenn Ihr die Schmuckstücke in kleinen Schachteln oder in den Originaletuis aufbewahrt.
Nicole 04.11.2008, 06.38 | (0/0) Kommentare | PL
° Silber °
Silber
Damit Silberschmuck nicht anläuft, sollte er - wenn er nicht getragen wird - möglichst luftdicht aufbewahrt werden, also immer separat zu Goldschmuck und Schmuck aus anderen Metallen aufbewahren --> besonders von Perlen sollte Silber immer getrennt werden !
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, daß Silber auch dann anläuft, wenn es nicht in Gebrauch ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es dunkle Flecken bekommt oder sich insgesamt verfärbt und damit im üblichen Sprachgebrauch "angelaufen" ist. Zur Reinigung verwendet Ihr bitte ein weiches Tuch, daß man bei jedem guten Juwelier bekommen kann.
Nicole 05.10.2008, 11.18 | (0/0) Kommentare | PL
> click here <
All rights reserved.
Please ask permission
to use any content
or photograph
from this site.
Thank you!